Datenschutzrechtliches

Wer wir sind

Siehe Impressum.

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Standardmäßig sammelt WordPress keine personenbezogenen Daten über Benutzer und sammelt nur die Daten, die im Profil eines registrierten Benutzers angezeigt werden. Einige deiner Plugins können aber zusätzliche personenbezogene Daten sammeln, füge die relevanten Informationen unten hinzu.

Wir sammeln nach unserem Kenntnisstand keine personenbezogenen Daten auf dieser Website.

Kommentare

Es wird keine Kommentarfunktion eingefügt und somit auch keine Kommentardaten gespeichert oder ausgewertet.

Medien

Es werden nur freigegebene Medieninhalte von Seiten der Administratoren auf die Website gestellt.

Kontaktformulare

Standardmäßig beinhaltet WordPress kein Kontaktformular. Für die Kontaktaufnahme könnt ihr unsere Emailadresse nutzen, siehe Impressum.

Cookies

Unseres Wissens werden nur von WordPress und den verwendeten Plugins genutzte Cookies gesetzt.

Analysedienste

Wir sammeln keine Daten aktiv und es findet auch keine Analyse statt.

Mit wem wir deine Daten teilen

Standardmäßig teilt WordPress keinerlei personenbezogene Daten mit Dritten. Diese Website folgt diesem Standard.

Wie lange wir deine Daten speichern

Es gelten die Speicherzeiträume von WordPress.

Wohin deine Daten gesendet werden

Es werden keine Daten aktiv von uns versandt.

Kontaktinformationen

Kontakt siehe Impressum.

Weitere Informationen

Wie wir deine Daten schützen

Es werden keine Benutzerdaten aktiv gesammelt oder gespeichert.

Welche Maßnahmen wir bei Datenschutzverletzungen anbieten

Kontakt siehe Impressum.

Von welchen Drittanbietern wir Daten erhalten

Aktuell erhalten wir von keinem Drittanbieter Daten.

Welche automatisierte Entscheidungsfindung und/oder Profilerstellung wir mit Benutzerdaten durchführen

Es werden keine derartigen Services angeboten.

Vorausgesetzte Offenlegungspflichten der Industrie

Nicht relevant für uns als gemeinnützigen Verein.